Die Lieferzeit-Misere
Zur Zeit herrscht in unserer Branche akuter Teilemangel aufgrund zu langer Lieferzeiten. Das führt zu verzögerten Arbeitsprozessen. So können Produkte erst spät ausgeliefert werden und die Kundenzufriedenheit ist in Gefahr.
An der Entstehung eines Produktes sind stets viele Menschen beteiligt. Der Nachteil daran ist, dass jedes Glied in der Produktionskette einwandfrei funktionieren muss, damit die Ware pünktlich beim Kunden ankommt. Doch im Moment haben viele Zulieferer aufgrund mangelnder Kapazitäten Probleme mit der Pünktlichkeit und stören damit den Arbeitsprozess. Das ist für uns ein großes Problem, da wir viele Produkte individuell an die Bedürfnisse der Kunden anpassen und Einzelteile deshalb aus ökonomischer Sicht nicht gelagert werden können. So sind wir auf eine Just-in-Time Lieferung angewiesen.
Flexibilität eingeschränkt
Genau im Bereich dieser spezifischen und wichtigen Bestandteile, die wir für die Maschinen und Anlagen brauchen, verzögern sich die Liefertermine. Vor allem bei Motoren und der Pneumatik macht sich das Problem bemerkbar, da die Konfiguration dort immer projektbedingt erfolgt. Bisher haben wir es geschafft alle unsere Anlagen zum bestätigten Termin beim Kunden auszuliefern. Doch für diejenigen, für die wir versuchen, die Lieferzeit zu verkürzen, sieht es schlecht aus.
Kooperationen erhalten
Mit vielen unserer Zulieferer pflegen wir langjährige Partnerschaften, die wir natürlich nicht aufgeben wollen. Umso ärgerlicher ist es da manchmal, wenn das gute Verhältnis durch die lange Lieferzeit angekratzt wird. Wenn man eine Maschine verkauft hat und nur noch die zugekauften Teile zur Auslieferung fehlen, ist das ein Störfaktor in der gesamten Produktionsplanung und nicht nur in der Flexibilität. Einige Zukaufteile, die im Normalfall spätestens 14 Tage nach Bestellung eintreffen, kommen im Moment teilweise erst nach fünf Wochen an.
Fehlende Kapazitäten
Ein Grund dafür ist, dass viele Lieferanten ihre Produktionskapazitäten heruntergefahren oder zu knapp geplant haben. In den letzten zwei Jahren sah die Wirtschaftslage eher mau aus. In diesem Jahr ist die Nachfrage wieder relativ hoch und darauf waren manche Lieferanten nicht eingestellt. Um mit der Produktion hinterherzukommen müssten viele Zulieferer ihr Arbeitspensum deutlich hochfahren. Natürlich kann sich eine Lieferung aus den verschiedensten Gründen verzögern. So haben wir immer versucht, gemeinsam mit unseren Zulieferern Wege zu finden, die Lieferzeiten zu verkürzen. In der jetzigen Situation bleibt wohl nur zu hoffen, dass die Partner eine Lösung finden ihre Kapazitäten so schnell wie möglich zu erweitern.