Das Bier-Menü
Bier kann man nicht nur trinken oder zur Schönheitspflege verwenden – Bier ist auch eine beliebte Zutat in Kochrezepten. Wir haben für Sie die Rezepte, die uns am Besten gefielen, zu einem leckeren Menü zusammengestellt. Heraus kam das perfekte Dinner für alle Bierliebhaber und Schlemmerfreunde.
Als Aperitif – Joghurt-Bier-Drink
Zutaten pro Drink
10 cl dunkles Bier
10 cl Joghurt
Zucker
2 Tropfen Zitronensaft
Und so geht’s
Bier, Joghurt, etwas Zucker (je nach Geschmack) und Zitronensaft in den Shaker geben und kräftig schütteln. In ein Longdrinkglas gießen und mit einer Zitronenscheibe im Glas servieren.
Zum Aperitif – Bierbrötchen
Zutaten für 12 Brötchen
400 ml Pils-Bier
20 g Hefe
250 g Weizenmehl (Typ 550)
50 g Butterschmalz
1 Eigelb
1 EL Milch
Mehl zur Bearbeitung des Teiges
Und so geht’s:
Bier auf ca. 200 ml reduzieren und abkühlen lassen. Hefe und ein EL Mehl in dem lauwarmen Bier verrühren, abdecken und zehn Minuten stehen lassen. Währenddessen Butterschmalz erhitzen. Lauwarmes Bier, Butterschmalz und das restliche Mehl in eine Schüssel geben und zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Den fertigen Teig abdecken und stehen lassen bis er sein Volumen ungefähr verdoppelt hat. Teig danach kräftig zu einer Rolle verkneten und 12 Kleine Brötchen formen. Brötchen auf ein Backblech geben, abdecken und nochmals 15 Minuten ruhen lassen. In der Zeit den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eigelb und Milch verrühren und mit einem Pinsel auf die Brötchen streichen. Brötchen dann bei 200 Grad 20 – 25 Minuten backen. Brötchen aufschneiden und mit etwas Butter servieren. Zubereitungszeit mit Ruhephasen: ca. 1 1/4 Std.
Vorspeise – Kürbis-Bier-Suppe
Zutaten für vier Personen
2 Schalotte
30 g Butterschmalz
400 g Kürbisfleisch
2 EL Weißweinessig
1 Liter Rinderbrühe
Salz und Pfeffer
etwas Zucker
1 Flasche Pils-Bier
125 ml Schlagsahne
Kresse
Und so geht’s:
Schalotten fein würfeln und im heißen Butterschmalz schnell anschwitzen. Den in Würfel geschnittenen Kürbis zugeben, mit Essig ablöschen, mit Brühe aufgießen und weich kochen. Das Ganze passieren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Mit dem Bier auffüllen, nochmals erhitzen, die Sahne schlagen und unterheben. Mit Kresse bestreuen und sofort servieren. Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten.
Hauptspeise – Bier-Braten
Zutaten für vier Personen
1 kg Schweinebraten
Fett zum Anbraten
1 kl. Flasche Bier
2 Scheiben Brot (Mischbrot)
1 große Zwiebel, klein geschnitten
1 TL Beifuß
Salz und Pfeffer
Kümmel
Und so geht’s:
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben und in heißem Fett schön braun anbraten. Anschließend die Brotscheiben und die kleingeschnittene Zwiebel zu dem Braten geben und leicht bräunen. Danach etwas Kümmel und den Beifuss hinzufügen. Das Ganze wird nun mit Bier übergossen und abgedeckt leicht geschmort. Nach ca.30 Minuten den Braten mit dem Soßenfond übergießen und evtl. noch etwas Wasser hinzufügen. Das Fleisch zugedeckt garen. Durch das Brot wird das Binden der Soße überflüssig. Die Menge an Bier, Kümmel und Beifuss kann je nach Geschmack variieren. Arbeitszeit: ca. 30 Minuten.
Nachspeise – Guinness-Törtchen
Zutaten für 12 Törtchen
220 g Rosinen, kernlos
120 g Sultaninen
60 g gehackte Mandeln
120 g Früchte (Zitronat, Orangeat, Belegkirschen), gemischt
250 g Mehl
120 g Butter, weich
200 g Zucker, braun
abgeriebene Zitronenschale
1 TL Lebkuchengewürz
1 TL Kaffeepulver, Instant
½ TL Natron
150 ml Bier (Guinness)
2 Eier
4 EL Puderzucker
1 EL Bier (Guinness)
Und so geht’s:
Rosinen, Sultaninen, Mandeln und Früchtemix im Mixer hacken. Mehl, Butter, Zucker, Zitronenschale, Lebkuchengewürz und Kaffee dazu geben und unterrühren. Natron in Guinness auflösen und mit den Eiern in die Masse geben. Alles zu einem Teig verrühren. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Eine 12er Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Hat man keine Muffinform, jeweils zwei Papierförmchen ineinander stellen, da der Teig schwer ist und einfache Förmchen nicht ausreichend Halt geben. Muffinformen nahezu randvoll mit Teig füllen und 25-30 Minuten backen. Puderzucker sieben und mit etwas Guinness zu einem Guss verrühren. Die abgekühlten Törtchen damit dekorieren. Zubereitungszeit ohne Backen: ca. 30 Minuten.
Zur Nachspeise und perfekt für den Sommer – Bier-Eis
Zutaten für zwei Personen
1 Eigelb
100 g Zucker
1 Tasse Rahm (Halbrahm)
1 Tasse Bier
Und so geht’s:
Eigelb und Zucker im Mixer schaumig rühren. Halbrahm und Bier gut vermischen und dann mit der Eigelb-Zucker-Mischung mixen.
Die ganze Mischung anschließend für 8 bis 10 Minuten ins Wasserbad. In Gläser abfüllen und in die Tiefkültruhe stellen. Zubereitungszeit ca. 20 Minuten.
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit und würden uns über Ihre Meinung und weitere Rezeptvorschläge freuen.