Ländersache: Bier in Spanien

Ländersache: Bier in Spanien Spanien ist zwar weniger bekannt für sein Bier als für seinen Wein, doch auch in dem beliebten Urlaubsland braut sich was zusammen: Spanien folgt dem Trend zu Kleinbrauereien und neuen Spezial-Biersorten. Die spanische Trinkkultur hat im Wesentlichen wenig mit Sangria-Eimer und Co. zu tun, wie man es in den beliebten Urlaubsorten…

Trend zum rückläufigen Bierabsatz bleibt erhalten

Trend zum rückläufigen Bierabsatz bleibt erhalten Der Trend zum sinkendem Bierabsatz will einfach nicht abreißen. Rauchverbot und mieses Wetter sind Schuld, dass die Brauer weniger Bier verkaufen und die Konsumenten, wenn überhaupt, ihr Bier lieber zuhause trinken Ende Oktober gab das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt, dass der Bierabsatz im dritten Quartal des Jahres 2011 wieder…

Ländersache: Bier in Belgien

Ländersache: Bier in Belgien Dass das deutsche Bier weltweit höchste Anerkennung genießt, liegt wohl nicht zuletzt am Reinheitsgebot. Doch auch in anderen Ländern gehört das Bier zum Kulturgut, wie in Belgien. Hierher reisen sogar Deutsche, um die einzigartige Vielfalt des belgischen Bieres zu erforschen und genießen. Obwohl Belgien ein sehr kleines Land – sogar kleiner…

Eine Spende für die Regenbogenschule

Eine Spende für die Regenbogenschule Ein Fleckchen Grün mitten in Essen Frillendorf: Die Regenbogenschule unter der Leitung von Birgit Diehm. Statt unsere Kunden mit Weihnachspräsenten zu beschenken, haben wir uns erneut entschieden, die Schule mit einer Spende zu unterstützen. Die Regenbogenschule in Essen-Frillendorf zeichnet sich besonders durch die Förderung der Sozial- und Selbstkompetenzen der Kinder…

Multitalent Keg

Multitalent Keg Kegs sind vor allem in der Getränkeindustrie beliebt. Doch nicht nur Lebensmittel profitieren von dem sterilen Abfüllgebinde, sondern auch Mineralöle, wie die Firma Maier Korduletsch Schmierstoff GmbH aus Passau beweist. Ursprünglich wurden Kegs speziell zum industriellen Füllen und zur keimfreien Lagerung von Getränken entwickelt. Das war 1964 in England. In der Gastronomie haben…

Wie Gesund ist Bier?

Wie Gesund ist Bier? Bier oder Alkohol generell gerät in der Gesellschaft immer mehr in Verruf. Dabei hat der Gerstensaft eine Menge wichtiger Inhaltsstoffe, die die Gesundheit fördern. So lange man den Konsum nicht übertreibt. Deutsches Bier besitzt aus ernährungsphysiologischer Sicht und aufgrund des Reinheitsgebotes eine hohe Qualität. Es hat weniger Alkoholgehalt und damit auch…

Mitarbeiterjubiläum – Eduard Elkin arbeitet seit zehn Jahren bei uns

Mitarbeiterjubiläum – Eduard Elkin arbeitet seit zehn Jahren bei uns Wir danken unserem Automatisierungstechniker, Eduard Elkin, für zehn Jahre Treue, Zuverlässigkeit und Engagement. Eduard Elkin ist nun schon seit zehn Jahren Automatisierungstechniker in unserem Unternehmen. Doch sein Weg führte auf Umwegen nach Essen.Im Jahr 1960 geboren, wuchs er im sibirischen Ossinski in Russland auf. Später…

Einweggebinde – Was hat sich seit Einführung des Dosenpfandes getan?

Einweggebinde – Was hat sich seit Einführung des Dosenpfandes getan? Die Einführung des so genannten “Dosenpfands” sorgte 2003 für viel Furore bei den Getränkeherstellern und für Verwirrung bei den Verbrauchern. Sechs Jahre später zeigt sich, dass auch ein Pfand, den Siegeszug der Einweggebinde nicht aufhalten kann. Das “Dosenpfand” heißt eigentlich Einwegpfand und wurde am 1.…