Brau Beviale: Erstmalig stellen wir unsere neue „mitwachsende“ Keg-Anlage vor

Brau Beviale: Erstmalig stellen wir unsere neue „mitwachsende“ Keg-Anlage vor Die Brau Beviale wird 50 Jahre alt und auch wir haben etwas zu feiern: Die Vorstellung unserer “mitwachsenden” Keg-Anlage auf der Messe, die vom 9. – 11. November in Nürnberg stattfindet. Die Brau Beviale ist der Treffpunkt für die nationale und internationale Getränkewirtschaft. Angefangen im…

Brau Beviale – Messe Spezial

Brau Beviale – Messe Spezial Die Messe hat zwar noch nicht offiziell geöffnet, aber die Aussteller sind schon alle fleißig am Arbeiten. In den nächsten Tagen werden wir täglich von der Brau Beviale berichten, denn wir sind wieder mit dabei. Tag 0: Das Abenteuer Brau Beviale beginnt Willkommen auf der Brau Beviale 2011 – schon direkt…

Partyfässer – Trend oder Ausnahmeerscheinung?

Partyfässer – Trend oder Ausnahmeerscheinung? Die 5-Liter-Partydosen erlebten vor einigen Jahren einen regelrechten Hype. Sie sind wegen des eingebauten Zapfhahns und der handlichen Größe äußerst praktisch, aber keine Konkurrenz für die Mehrwegflasche. Das mittelständische Unternehmen Huber Packaging aus Baden-Württemberg stellt kleine Partyfässer bereits seit den 70er Jahren her. Doch erst ab 1990, als der selbsternannte…

Effizienz ist Gesetz

Effizienz ist Gesetz Die neue europäische Ökodesign-Richtlinie (ErP) zwingt Hersteller effizienter zu produzieren und somit die Umwelt zu entlasten. Nicht benötigte Energie ist dazu die ökonomisch und ökologisch beste Lösung. In Brauereien finden sich viele Energiefresser – so auch Pumpen. Seit dem 16. Juni 2011 sind effizientere IE2-Antriebe bei Neuanschaffung Pflicht. Pumpen spielen in der…

Bier richtig und bewusst genießen

Bier richtig und bewusst genießen Ein gutes Pils verdient mehr, als einfach nur schnell heruntergestürzt zu werden. Schließlich ist Bier gerade bei uns im Ruhrgebiet ein echtes Kulturgut. Vom Einschenken, über die richtige Trinktemperatur, bis hin zur richtigen Lagerung gibt es einiges zu beachten. Für den optimalen Biergenuss ist nicht nur ein guter Geschmack von…

Brauerei Rittmayer – Investition zum Erfolg

Brauerei Rittmayer – Investition zum Erfolg Die Brauerei Rittmayer ist eine der ältesten Brauereien im Forchheimer Land. Das bedeutet aber nicht, dass das Familienunternehmen, welches mittlerweile zu einem mittelständischen Betrieb herangewachsen ist, nur in verstaubten Traditionen lebt. Im Gegenteil: Die Brauerei wird außerhalb des Stadtkerns von Hallerndorf neu aufgebaut und mit neuester Technik ausgestattet. Der…

Unterschätzter Kostenfaktor: Druckluftleckagen

Unterschätzter Kostenfaktor: Druckluftleckagen **Druckluft wird in der Industrie in nahezu allen Bereichen genutzt. Ihre Herstellung ist teuer und belastet die Umwelt. Zwei Gründe, aus denen man Verluste des wertvollen Energieträgers vermeiden sollte. Mithilfe von Messgeräten lässt sich der Verbrauch kontrollieren und eventuelle Leckagen schnell entdecken und beheben.* Druckluft findet sich überall in der Industrie. Man…

Das Bier-Menü

Das Bier-Menü Bier kann man nicht nur trinken oder zur Schönheitspflege verwenden – Bier ist auch eine beliebte Zutat in Kochrezepten. Wir haben für Sie die Rezepte, die uns am Besten gefielen, zu einem leckeren Menü zusammengestellt. Heraus kam das perfekte Dinner für alle Bierliebhaber und Schlemmerfreunde. Als Aperitif – Joghurt-Bier-Drink Zutaten pro Drink 10…

Eine einmalige Sache

Eine einmalige Sache Hygiene ist die wichtigste Voraussetzung für die Sicherheit und Qualität eines Produktes. Damit auch die kleinsten Reinigungsmittel-Rückstände automatisch erkannt werden können, haben wir ein System entwickelt, das wir 1994 unter dem Namen Kondensatkontrolle eingeführt haben. Dieses System ist nur eines unserer drei wichtigen Patente. Bei der Keg-Reinigung besteht immer die Gefahr, dass…

Die Lieferzeit-Misere

Die Lieferzeit-Misere Zur Zeit herrscht in unserer Branche akuter Teilemangel aufgrund zu langer Lieferzeiten. Das führt zu verzögerten Arbeitsprozessen. So können Produkte erst spät ausgeliefert werden und die Kundenzufriedenheit ist in Gefahr. An der Entstehung eines Produktes sind stets viele Menschen beteiligt. Der Nachteil daran ist, dass jedes Glied in der Produktionskette einwandfrei funktionieren muss,…